Overbeck, Nicolas (2017) Entwicklung, Konstruktion und Inbetriebnahme einer Abblendvorrichtung zur Leistungsregulierung eines Hochflussdichte-Sonnenofens. Masterarbeit, Technische Hochschule Köln.
|
PDF
11MB |
Kurzfassung
Xenon-Kurzbogenlampen, die für Sonnen-Simulatoren eingesetzt werden, können nicht geregelt werden. Zur Leistungsregulierung des benötigten Experiment-Bedarfs wurde eine Blende entwickelt, konstruiert und in Betrieb gesetzt, die die Regelbarkeit der spezifischen Leistung des Simulators stufenlos ermöglicht
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/112482/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Hochschulschrift (Masterarbeit) | ||||||||
| Titel: | Entwicklung, Konstruktion und Inbetriebnahme einer Abblendvorrichtung zur Leistungsregulierung eines Hochflussdichte-Sonnenofens | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 16 Januar 2017 | ||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||
| Open Access: | Ja | ||||||||
| Seitenanzahl: | 101 | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Sonnen-Simulator, HLS, Shutter, Blende, Leistungsregelung | ||||||||
| Institution: | Technische Hochschule Köln | ||||||||
| Abteilung: | Fakultät für Anlagen-, Energie- und Maschinensysteme | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Energie | ||||||||
| HGF - Programm: | Erneuerbare Energie | ||||||||
| HGF - Programmthema: | Solare Brennstoffe | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Energie | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | E SF - Solarforschung | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | E - Solare Brennstoffe (alt) | ||||||||
| Standort: | Köln-Porz | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Solarforschung > Großanlagen und solare Materialien | ||||||||
| Hinterlegt von: | Dibowski, Dr.-Ing. Hans-Gerd | ||||||||
| Hinterlegt am: | 23 Mai 2017 14:43 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 31 Jul 2019 20:09 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags