Riedel, Uwe (2017) Strömungen mit chemischen Reaktionen. In: Prandtl – Führer durch die Strömungslehre Springer-Vieweg Verlag. Seiten 1-68. doi: 10.1007/978-3-658-08933-7_10-2. ISBN ISBN 978-3-658-08628-2.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Offizielle URL: http://link.springer.com/referenceworkentry/10.1007/978-3-658-08933-7_10-2
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/109839/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Beitrag in einem Lehr- oder Fachbuch | ||||||||
| Titel: | Strömungen mit chemischen Reaktionen | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 2017 | ||||||||
| Erschienen in: | Prandtl – Führer durch die Strömungslehre | ||||||||
| Referierte Publikation: | Ja | ||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||
| DOI: | 10.1007/978-3-658-08933-7_10-2 | ||||||||
| Seitenbereich: | Seiten 1-68 | ||||||||
| Herausgeber: |
| ||||||||
| Verlag: | Springer-Vieweg Verlag | ||||||||
| ISBN: | ISBN 978-3-658-08628-2 | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Verbrennungskinetik | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||
| HGF - Programm: | Verkehr | ||||||||
| HGF - Programmthema: | Bodengebundener Verkehr (alt) | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Verkehr | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | V BF - Bodengebundene Fahrzeuge | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | V - Future Fuels (alt), E - Brennstoffe (alt), E - Zuverlässigkeit (alt), L - Virtuelles Triebwerk und Validierungsmethoden (alt), E - Verbrennungs- und Kraftwerkssysteme (alt) | ||||||||
| Standort: | Stuttgart | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Verbrennungstechnik > Chemische Kinetik | ||||||||
| Hinterlegt von: | Geigle, Dr. Klaus Peter | ||||||||
| Hinterlegt am: | 20 Dez 2016 16:46 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 08 Mai 2019 12:04 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags