Zwirello, Lukasz (2007) Aufbau eines vollpolarimetrischen Radiometerempfängers für das W-Band. Diplomarbeit, TH Karlsruhe.
Dieses Archiv kann nicht den gesamten Text zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Die Entwicklung und der Aufbau eines vollpolarimetrischen Radiometerempfängers für das W-Band wird beschrieben. Messergebnisse zu einzelnen Baugruppen sowie erste abbildende Messungen werden diskutiert.
Dokumentart: | Hochschulschrift (Diplomarbeit) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zusätzliche Informationen: | Betreuer: Markus Peichl | ||||||
Titel: | Aufbau eines vollpolarimetrischen Radiometerempfängers für das W-Band | ||||||
Autoren: |
| ||||||
Datum: | November 2007 | ||||||
In Open Access: | Nein | ||||||
In SCOPUS: | Nein | ||||||
In ISI Web of Science: | Nein | ||||||
Seitenanzahl: | 87 | ||||||
Status: | veröffentlicht | ||||||
Stichwörter: | Radiometer, Polarimetrie, Stokes-Vektor, Korrelation, Rauschzahl, Abbildung | ||||||
Institution: | TH Karlsruhe | ||||||
Abteilung: | Elektrotechnik, Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik | ||||||
HGF - Forschungsbereich: | Verkehr und Weltraum (alt) | ||||||
HGF - Programm: | Weltraum (alt) | ||||||
HGF - Programmthema: | W EO - Erdbeobachtung | ||||||
DLR - Schwerpunkt: | Weltraum | ||||||
DLR - Forschungsgebiet: | W EO - Erdbeobachtung | ||||||
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | W - Projekt sicherheitsrelevante Erdbeobachtung (alt) | ||||||
Standort: | Oberpfaffenhofen | ||||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme > Aufklärung und Sicherheit | ||||||
Hinterlegt von: | Peichl, Dr.-Ing. Markus | ||||||
Hinterlegt am: | 12 Feb 2008 | ||||||
Letzte Änderung: | 28 Apr 2011 11:39 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags