Juelg, Th. (1996) Drehend polarisierte elektromagnetische Wellen und deren Mehrwegeausbreitung. Projektbericht, DLR-Interner Bericht.
Dieses Archiv kann nicht den gesamten Text zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Es wird ein Verfahren und ein Wellenausbreitungs-Modell zur Simulation der Mehrwegeausbreitung beim GPS vorgestellt. Die Ergebnisse der Simulation fuer ein Modellszenariumwerden mit realen Messdaten verglichen. Mit dieser Verifikation konnte die prinzipielle Korrektheit des Ausbreitungsmodells nachgewiesen werden.
Dokumentart: | Berichtsreihe (Projektbericht, DLR-Interner Bericht) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zusätzliche Informationen: | event_title=Integritaet bei Satellitennavigation (ISAN), Workshop, Bonn, 14.-15.10.96., LIDO-Berichtsjahr=1996, | ||||||
Titel: | Drehend polarisierte elektromagnetische Wellen und deren Mehrwegeausbreitung. | ||||||
Autoren: |
| ||||||
Datum: | 1996 | ||||||
In Open Access: | Nein | ||||||
In SCOPUS: | Nein | ||||||
In ISI Web of Science: | Nein | ||||||
Seitenanzahl: | 18 | ||||||
Status: | veröffentlicht | ||||||
Stichwörter: | GPS, Mehrwegesignalausbritung, Simulation von Mehrwegeausbreitung, Strahlverfolgung, Reflexionspunkte drehende Polarisation | ||||||
HGF - Forschungsbereich: | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||
HGF - Programm: | keine Zuordnung | ||||||
HGF - Programmthema: | keine Zuordnung | ||||||
DLR - Schwerpunkt: | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||
DLR - Forschungsgebiet: | keine Zuordnung | ||||||
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||
Standort: | Oberpfaffenhofen | ||||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Hochfrequenztechnik | ||||||
Hinterlegt von: | DLR-Beauftragter, elib | ||||||
Hinterlegt am: | 02 Apr 2006 | ||||||
Letzte Änderung: | 27 Apr 2009 09:06 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags