Schreiber, H. (1993) Projekt MERES, Programmbeschreibung, IDL-Programm: VIDEO3.PRO. Projektbericht, DLR-Interner Bericht. PEB, 28 S.
Dieses Archiv kann nicht den gesamten Text zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Das unter IDL erstellte Programm VIDEO3.PRO ermoeglicht eine menuegefuehrte und daher einfache Ausschnittbildung von RGB- Videodaten. Die in einem frei waehlbaren Rechteckausschnitt enthaltenen Videodaten koennen formatrichtig als Echtfarb-TIFF-Files mit einer Bildtiefe von 24 Bit abgespeichert werden. Dabei wird auch ein sogenanntes Reportfile im ASCII-Format mit allen wesentlichen Parametern erzeugt.
Dokumentart: | Berichtsreihe (Projektbericht, DLR-Interner Bericht) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zusätzliche Informationen: | LIDO-Berichtsjahr=1993, | ||||||
Titel: | Projekt MERES, Programmbeschreibung, IDL-Programm: VIDEO3.PRO. | ||||||
Autoren: |
| ||||||
Datum: | 1993 | ||||||
In Open Access: | Nein | ||||||
In SCOPUS: | Nein | ||||||
In ISI Web of Science: | Nein | ||||||
Seitenanzahl: | 28 | ||||||
Status: | veröffentlicht | ||||||
Stichwörter: | Projekt MERES, Mehrfrequenz-Mikrowellenradiometer, IDL-Programm, RGB-Videodaten, Ausschnittbildung, Formatanpassung, TIFF-Files | ||||||
HGF - Forschungsbereich: | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||
HGF - Programm: | Weltraum (alt) | ||||||
HGF - Programmthema: | W EO - Erdbeobachtung | ||||||
DLR - Schwerpunkt: | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||
DLR - Forschungsgebiet: | W EO - Erdbeobachtung | ||||||
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | NICHT SPEZIFIZIERT | ||||||
Standort: | Oberpfaffenhofen | ||||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Hochfrequenztechnik | ||||||
Hinterlegt von: | DLR-Beauftragter, elib | ||||||
Hinterlegt am: | 02 Apr 2006 | ||||||
Letzte Änderung: | 27 Apr 2009 08:55 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags